Geschichte

Geschichte

2024 – Baustart

Dezember 31, 2024

Ende 2024 erfolgt der Baustart für die neuen Wohnungen.

2022 – Rechtskräft. Baubewillig.

März 30, 2022

Die Gemeinde Stammheim erteilt der Gernossenschaft die rechtskräftige Baubewilligung.

2021 – Kauf der Liegenschaft durch die Genossensch. Adler

Dezember 22, 2021

Die Genossenschaft Adler erwirbt die Liegenschaft von Eigentümer Thomas Frei.

2018 – Gründung der Genossensch. Adler

Mai 1, 2018

Um die Liegenschaft Adler in die Zukunft zu führen, wird die Genossenschaft Adler Unterstammheim gegründet.

2015 – Zurück zur Familie

August 1, 2015

Thomas Frei übernimmt den Adler wieder.

2008 – Verpachtung

April 1, 2008

L. Walser pachtet den Adler mit einer Kaufoption.

1988 – Generationen-Wechsel

März 27, 1988

Marianne und Thomas Frei übernehmen den Adler von den Eltern.

1959 – Übernahme Familie Frei

März 27, 1959

Esther und Alfred Frei kaufen die Liegenschaft und renovieren sukzessive das Säli, den Saal im ersten Stock, die Fremdenzimmer, die Küche und die Toiletten. Die Gerätschaften im Weinkeller werden stetig modernisiert.

1920 – Anbau der Scheune

März 26, 1920

Anbau der Scheune, des Waschhauses und wahrscheinlich auch der Einbau der Trotte mit Presse im Erdgeschoss, womit der Adlerwirt fortan seinen eigenen Wein gekeltert hat. Fredi Frei-Karrer tat dies bis 1990. Der Gasthof erhält sein heutiges Aussehen.

1919 – Abbruch Wohnhaus

Januar 1, 1919

Abbruch eines Wohnhauses zwischen dem „Adler“ und der heutigen Liegenschaft „Walder“ (oberhalb der Gartenwirtschaft).

1877 – Bau des Adlers

März 26, 1877

Bau des Gasthofs zum Adler durch Ulrich Hoerni von Nieder-Neunforn.